Zu den neuen Funktionen in Fireball 2.0 kann ich nicht viel sagen, da ich die Vorgängerversion nie wirklich im Einsatz hatte (war zwar installiert, ich kann mich aber nicht mehr dran erinnern). Der Unterschied zwischen v2.0 und v2.1 sind nur Änderungen am Routing-System & Co., damit das CMS auch unter WCF2.1 lauffähig ist.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Fireball 2.0 sind positiv, lediglich im Nachrichtensystem fehlen mir einige Dinge wie zum Beispiel das aus WordPress bekannte <--- readmore --->. Die besagte Funktion, welche mit Fireball 2.2 erscheint, wird uns die Handhabung einfacher machen, als zuvor. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das bisher kein anderer Entwickler eine ähnliche Funktion in einer WCF2.x-Anwendung umgesetzt hat......
Wer die Entwickler hinter dem brennden Ball ein bisschen weiter beobachtet, wird unter anderem auf das hier stoßen:
Am 20. April 2015 wird mysterycode.de im Zuge des Upgrades auf WCF 2.1 / WBB 4.1 und weiteren Änderungen vorübergehend nicht erreichbar sein. Der genaue Zeitpunkt steht momentan noch nicht fest.
Das könnte also heißen, dass man um den 20. April - also in knapp einer Woche - mit einer im WCF2.1 lauffähigen Version von Fireball CMS 2.0 / 2.1 rechnen kann. Ich kann schon mal verraten, dass man zum Upgrade auf jeden Fall einen Update-Server von CodeQuake eintragen muss, das sollte allerdings das geringste Problem sein.
Grüße,
Jakob