Solange du nicht wieder daher kommst, ich solle dir was für Wordpress schreiben... 😜
hrr hrr, ich find sicherlich noch was gottloseres für dich als Zeitvertreib
Solange du nicht wieder daher kommst, ich solle dir was für Wordpress schreiben... 😜
hrr hrr, ich find sicherlich noch was gottloseres für dich als Zeitvertreib
dann fiel mir irgendwann ein das es dafür den More-Tag im Editor gibt
![]()
![]()
Einfach den Tag setzen und schon sitzt die Vorschau besser als jede Friese mit Drei-Wetter-Taft
Das ist eines der ersten Features, die ich mit 12 oder 13 Jahren als ganz frisch kennen gelernt habe. So basic und doch so hilfreich in vielen Situationen.
Ich werde mir wohl doch ein neues 🥚fon kaufen. Android scheint ja noch größerer Crap zu sein.
hrr hrr.
Ist aber ein anderer Fehler, als meiner oder?
Bei mir ist ja nix doppelt, sondern der schreibt einfach ständig die Wörter rückwärts 🥴
Jaein; es ist ähnlich gelagert. dtdesign hat es hier einmal aufgeschrieben: https://github.com/ckeditor/ck…4#issuecomment-1928166716
Das sind 17 Kg Alu
Werde euch bei Gelegenheit mal zeigen was das ist, bis dahin hülle ich den Mantel des Schweigens darüber
Zeig uns deine Fräse
werde wohl schauen, ob ich nächstes Jahr irgendwo eine einsame Skihütte für mich und meine Eltern buche und ihnen/ uns einfach nur ein ruhiges Fest schenke, ohne, dass mein Bruder alles ruinieren kann... 🤷♀️
Ja, das kann ich gut verstehen. Ich feier Weihnachten entweder mit Freunden oder gar nicht. Familie halte ich mittlerweile da raus; ich will ja Ruhe für mich selbst, und nicht noch mehr Stress und Anstrengung.
Na Leute, habt ihr Weihnachten gut überlebt?
Ja auf 5.3, ich hatte das Viech mal getestet. Wenn du noch aktuelle Versionen brauchst, melde dich gern bei mir.
Jetzt also CS ... ( Counter Strike? - das gibt's echt noch? nie gespielt, kenns nur von früher vom Hörensagen, war nie Gamer
)
Es ist eine neue Version veröffentlicht worden, daher der aktuelle Hype. Tatsächlich spiele ich aber regelmäßig Counter Strike Source als auch den Nachfolger Counter Strike Global Offensive sehr gern.
Und zack ist das nächste Forum in den Startlöchern
Was habe ich verpasst?
Die Beschreibung ist tatsächlich etwas kompliziert geschrieben, ich glaube aber verstanden zu haben, was du umsetzen möchtest.
Du betreibst ein WSC auf der Domain example.com - dort hast du bspw. ein Forum installiert.
Nun möchtest du einen Blog auf der Domain another-example.com betreiben, dies als eigene Instanz und unabhängig von example.com
In deinem Gedankengang scheint das nicht die präferierte Lösung zu sein, gerne hättest du es in der bestehenden Instanz example.com betrieben und einfach nur die Domain another-example.com für den Blog gesetzt.
Die Idee mit den RSS-Feeds liegt nicht fern, dies habe ich bisher bei bestehenden Instanzen von WordPress ebenfalls genutzt, um meine Beiträge von dort in meiner Community auf Basis von WSC zu präsentieren.
Hast du dir die Funktion schon angesehen? Wenn ja, woran scheiterst du aktuell?
Ein weiterer Gedankengang wäre, zu sondieren, ob das Artikelsystem (hier die Vorstellung von 2016, die aber nicht den aktuellen Entwicklungsstand widerspiegelt) für deine Zwecke ausreichend wäre.
Falls du auch in dem Blog entsprechende Interaktionen haben möchtest, könnte dieses Produkt von VieCode für dich passend sein: https://www.viecode.com/shop/p…-0-server-openid-connect/
Größere Communities bestehen oftmals aus mehreren unterschiedlichen Plattformen (Community, Homepage, Game Server, Wiki, etc.). Diese sind nicht zwingend auf die WoltLab Suite limitiert oder es kommen mehrere WoltLab Suite Installation zum Einsatz. Das Problem welches dadurch entsteht ist, dass Benutzer sich mehrfach anmelden müssen, weil die Logins sich nicht synchronisieren.
[...]
Neben einer OAuth 2.0 Server-Komponente kommt die Erweiterung auch mit einem eigenen Authentifizierungsmodul, welches in anderen WoltLab Suite Instanzen installiert werden kann. Über dieses Modul können sich Benutzer direkt über die Hauptseite auch auf den anderen Seiten einloggen. Die lästige Registrierung entfällt. Dabei wird das OpenID Connect Protokoll verwendet.