Ich arbeite an einer Lösung, das wird aber noch etwas Zeit brauchen.
In den nächsten Tagen stehen größere Änderungen an die eine erneute Aktivierung des Wartungsmodus notwendig machen.
-
-
Sieht so aus als ob Alex eine Lösung für das "Samsung" (scheint ja auch andere Marken zu treffen) Editor-Problem gefunden hat bzw. aktiv daran arbeitet:
The first character of a word is duplicated to the right of the caret using Samsung keyboard using Firefox Mobile on Android · Issue #14567 · ckeditor/ckeditor5📝 Provide detailed reproduction steps (if any) A user has reported that sometimes the first character of a word is duplicated and appears to the right of the…github.com -
Bin vol Alexanders Kompetenz immer wieder sehr beeindruckt
-
Ist aber ein anderer Fehler, als meiner oder?
Bei mir ist ja nix doppelt, sondern der schreibt einfach ständig die Wörter rückwärts 🥴
Es geht tierisch auf den Sack..
Hab auch die Tage mal diesen Microsoft Editor getestet, der wohl auch auf Samsung vorinstalliert ist...ist aber für mich leider keine Option, komm mit dem nicht klar ....funktioniert hatte das Schreiben von längeren Texten damit allerdings einwandfrei...
hoffe dafür findet er auch eine Lösung...
Aber schön zu lesen, dass überhaupt wer mal endlich der Sache annimmt 👌
-
Sieht so aus als ob Alex eine Lösung für das "Samsung" (scheint ja auch andere Marken zu treffen) Editor-Problem gefunden hat bzw. aktiv daran arbeitet:
Das wundert mich ehrlich gesagt nicht, denn das ist aus meiner Sicht aktuell ein ernstes Problem für die neue Version der Woltlab-Suite.
Aber natürlich hätte er das definitiv nicht machen müssen.
Im Gegenzug ist das schon eine ganz schöne Blamage für den Entwickler bei ckeditor, dem das Problem ja scheinbar relativ egal war/ist.
-
Ist aber ein anderer Fehler, als meiner oder?
Bei mir ist ja nix doppelt, sondern der schreibt einfach ständig die Wörter rückwärts 🥴
Jaein; es ist ähnlich gelagert. dtdesign hat es hier einmal aufgeschrieben: https://github.com/ckeditor/ck…4#issuecomment-1928166716
-
also ich habe drei verschiedene Samsunggeräte Galaxy A40, Galaxy S23, Galaxy Tab S6 und keine Probleme, nutze aber auch die Standardtastatur und den Standard-Browser von Samsung, auch habe ich seit dem Einsatz von Suite 6, keinerlei Rückmeldung von den Usern.
Einzig was mich an nervt, ist die Formatierung des neuen Editors. Man kann zwar einen Zeilenumbruch mit Shift + Enter erzwingen, aber macht das mal den Usern klar.
Manche haben in ihren Signaturen mehr zu schreiben als in den Beiträgen, dann noch die Formatierung, das zerrt das Forum elend auseinander.
-
^ komisch, ich hab auch das S23 (plus) ...und ich scheine wohl diesmal richtig Pech zu haben, mir ist es komplett unmöglich, mehr als ein paar normale Worte zu schreiben, sobald ich irgendein Satzzeichen setze ist es rum und das Ding schreibt rückwärts 🫣 selbst wenn ich komplett ohne Punkt und Komma schreibe, ist dennoch nach spätestens 2 Zeilen Ende im Gelände und es geht wieder rückwärts los....😅🫣
Beim S9 vorher, wars nicht ganz so heftig..
-
Man kann zwar einen Zeilenumbruch mit Shift + Enter erzwingen, aber macht das mal den Usern klar.
Dann können diese User wohl nicht mal Word korrekt und in den Basics bedienen. Das Verhalten vom aktuellen Editor ist hier absolut gerechtfertigt.
-
Word hin oder her, nur wie nutzt man Shift+Enter mit Androidgeräten?