
Additional Footer für WCF 2.0
In den nächsten Tagen stehen größere Änderungen an die eine Aktivierung des Wartungsmodus notwendig machen.
-
-
Und hier: http://www.pccenergie.de/index…s/?postID=21768#post21768
Mich würde interessieren wie cls das gemacht hat. Gibts davon auch eine Version fürs WCF 2?
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
-
Mich würde interessieren wie cls das gemacht hat.
Was genau möchtest du wissen? Die AdditonalFooter Version fürs Wbb3.1 war so ausgelegt, dass man max. 10 Links in einer Spalte einordnen kann. Man hatte die möglichkeiten Boxen zu öffnen zu schließen etc. pp
Gibts davon auch eine Version fürs WCF 2?
Jaein, wie gesagt in naher Zukunft unwahrscheinlich geplant ist es jedenfalls aber dann auf mySQL basis sodass der Endnutzer endlos viele Links hinzufügen kann aber dann dazu mehr wenn es so weit ist.
-
Mich interessiert der dynamische Inhalt und das HTML verwendet werden kann. Einige hilfreiche Plugins gibt es ja schon. nur leider keines welches freies HTML in einer Spalte ermöglicht.
Werde mich wohl noch etwas gedulden müssen
-
oder darauf verzichten.. -.-
-
... würde gern wissen ob sich da vielleicht doch was ergeben wird das es diese Footererweiterung angeboten wird?
War von der alten absolut begeistert....
-
Hallo Pager,
nicht nur du warst vom AdditionalFooter begeistert, aber es freut natürlich zu hören.
Mit dem WCF 2.0 gab es eine interne Diskussionsrunde zum weiteren Verbleib des AdditionalFooters hinsichtlich einer Anpassung und diversen Ergänzungen. Das Arbeitsscript ist dabei recht schnell entstanden und LibberY hatte signalisiert, er würde es umsetzen. Kurze Zeit später haben aber andere Entwickler bzw. Seiten ein ähnliches Plugin angeboten, so dass wir uns die Frage gestellt haben, ob dann lediglich ein weitere Produkt Sinn macht? Man kann sicherlich sagen, dass jeder Entwickler eigene Ideen hat, keine zwei Produkte 1:1 aussehen/funktionieren, aber wir haben uns dann gemeinsam dagegen ausgesprochen.
Neben einer praktischen Erwägung hinsichtlich eines "Mehrwerts" ist LibberY ja stets mit anderen Arbeiten beschäftigt (BBCodes und Testreihen für kleinere Produkte) und beruflich verstärkt eingebunden. Er hat eindeutig weniger Zeit zur Verfügung und muss daher strikter planen, was bedeutet, bei Produkten wird tatsächlich hinsichtlich Nutzen und Zeit abgewogen.
Das Script befindet sich tatsächlich noch in der "Schublade", man soll niemals Nie sagen und ich kann ebenso erzählen, ich war auch eine der Personen, die LibberY recht vehement hinsichtlich des AdditionalFooter's "bearbeitet" haben. Ich hätte eine Anpassung und Ergänzung auch sehr gerne gesehen, aber mitunter muss man rational und kühl entscheiden, darf nicht emotionale Faktoren anführen.
Insofern kann ich deine Frage leider nicht positiv beantworten, aber hoffe, dass andere Produkte eine Art "Entschädigung" darstellen werden.
Freundliche Grüße sendet
Gabbid -
Sehr schade,
wenn man hier den Footer sieht wird man stets an das gute plugin erinnert.Es ist echt schon schwer genug sich zu entscheiden geht man zum 3er zurück,
bleibt man eingeschränkt beim 4er und verzichtet auf einige guten Plugins
oder gibt man wieder Geld aus und steigt auf der neue 4er um und muss alles wieder neu kaufen
und auch da fehlen diese kleinen aber nützlichen Plugins.Sehr schade,
man muss auch einsehen wenn die Personen die Zeit nicht mehr haben weil sie sehr eingebunden sind ob Beruf oder Privat. -
Eventuell ist das FooterLinks-Plugin von @nmichel etwas für dich? Müsste man wahrscheinlich an deine Bedürfnisse anpassen, ich weiß nämlich nicht, wie das AdditionalFooter-Plugin im WCF1.1 ausgesehen hat, bin erst seit WCF2.0 richtig dabei
Grüße,
Jakob -
Ich kann dir den Empfehlen
AdditionalFooter - Footer Links