Alexander Ebert von Woltlab hat auf seinem Twitterkanal einige Screenshots vom kommenden WCF 2.2 veröffentlicht:

Screenshots vom WCF 2.2
In den nächsten Tagen stehen größere Änderungen an die eine Aktivierung des Wartungsmodus notwendig machen.
-
-
Sieht ja schon mal ganz gut aus.
Da orientiert man sich im Benutzerprofil jetzt auch an Facebook. Bin ja mal gespannt was für Probleme die Seitenbetreiber haben werden, wenn Benutzer urheberrechtlich geschützte Titelbilder hochladen. Aber das ist ja bei Profilbildern nicht anders ...
-
Achtet man einmal nicht zuviel auf das neue Layout stechen schon andere Funktion hervor:
- mobil dürfte es nun generell eine Möglichkeit zum Upload einer eigenen Grafik geben
- Benutzergruppen erhalten nun eine Option, um eine Funktion über andere Benutzergruppen hinweg zu verbietenBei letzterem Punkt hoffe ich doch, dass die Priorität der Benutzergruppen berücksichtigt wird.
Was mir hier noch gut gefallen würde: wenn ich beim Benutzer irgendwie zusammengefasst sehe, wie die ganzen Berechtigungen umgemünzt werden und optimal auch gleich, von welcher Benutzergruppe schlussendlich das Recht zieht.
Mfg Cr@@gle
-
Bei letzterem Punkt hoffe ich doch, dass die Priorität der Benutzergruppen berücksichtigt wird.
Ist meines Wissens nach nicht der Fall. Hat eine Benutzergruppe das Recht „Nie“, dann hat sie es wirklich nie, egal in wie vielen anderen Benutzergruppen man noch ist, welche das Recht haben.
Das würde ein „Nie“ auch ad absurdum führen, wenn es doch ausgetrickst werden kann, beispielsweise wie mit den angesprochenen Prioritäten. -
Stimmt auch wieder - nur wäre grade dann so eine Übersicht beim Benutzer super, welches Recht von welcher Benutzergruppe greift. Denn sonst sehe ich hier bei diversen Benutzern noch mehr Dschungel als bereits jetzt der Fall...
-
Falls wer Ideen hat sollten diese hier gepostet werden.
https://community.woltlab.com/…tlab-community-framework/
Wenn erst mal die Beta da ist wird es schwer seine Wünsche Unterzubringen. -