Ein hetzner Linux Image beinhaltet den normalerweise...

Root Server Hilfe
In den nächsten Tagen stehen größere Änderungen an die eine Aktivierung des Wartungsmodus notwendig machen.
-
-
Kannst du dich über die Hetzner Rescue-Konsole auf den Server verbinden?
-
Kannst du dich über die Hetzner Rescue-Konsole auf den Server verbinden?
ZitatBeim Aktivieren vom Rescue-System wird auf unserem DHCP-Server eine Konfigurationsdatei angelegt. Beim nächsten Neustart Ihres Servers wird dieser vom Netzwerk gebootet, holt sich diese Konfigurationsdatei für das Rescue-System und lädt ein minimales Grundsystem von unserem TFTP-Server. Sie können das Rescue-System dann solange verwenden wie Sie es benötigen.
Der Auftrag für das Rescue-System bleibt 60 Minuten aktiviert. Wenn Sie danach Ihren Server neu starten, wird wieder Ihr gewohntes System von der Festplatte gestartet. -
Das beantwortet die Frage nicht so wirklich.
-
Mehr ist da nicht möglich, also nein, kann mich da nicht auf den Server verbinden.
-
Bitte kündige sofort deinen Root-Server, sonst passiert noch was gravierenderes als die aktuelle Situation. Ich empfehle dir einen leistungsstarken Webspace, z. B. von Hetzner oder all-incl.com
-
Was willst du mir damit sagen? Ich bin zu unfähig? Ja, das bin ich zur Zeit noch, aber ich möchte es mir aneignen, daher auch meine Anfrage! Oder gibt es irgendwo jemanden, der geboren wurde und das sofort konnte? Wie bitte soll man sich das aneignen, wenn man es nicht vor der Nase hat??
-
Nachdem das Rescue-System aktiviert wurde, wurde denn dann der Server auch neu gestartet?
-
Ich habe es ja nicht aktiviert, da ich erstmal die ganze Vorgehensweise wissen würde. Ich fange hier bei Null an und möchte auch die Daten die auf dem Server sind eben nicht durch falsche Vorgehensweise löschen. Lediglich den Home Zugriff benötige ich ja.
-
Die Aktivierung des Rescue-Systems löscht nichts und ist beim erneuten Neustart nicht mehr geladen.
Wie genau macht sich aber die Nicht-Verfügbarkeit von SSH bemerkbar?Am besten mal per Telnet testen: telnet <IP> 22